Maskottchen
Vor dem Duell "Lupo vs. Wacki" nahm die Kurvenlage die Maskottchen der Bundesliga in der aktuellen Ausgabe unter die Lupe
Kurvenlage SPEZIAL:
Man kann Fehler begehen, diese eingestehen und auch eine dafür angemessene Entschädigung anbieten. Wenn der Kläger das aber nicht akzeptiert, dann wird es möglicherweise unfair. So geschehen in der Sache Kurvenlage vs. GEPA.
Transformation
Neues Jahr, neues Glück! Gedanken zu Admira Wacker zwischen Ergebnisorientierung und möglicher Transformation in dieser Ausgabe der Kurvenlage!
Das C20r20najahr - Teil 2
Prosit 2021! Möge es für uns alle ein besseres Jahr werden als das mühsame vergangene! Auch in Bezug auf Admira Wacker – hier Teil 2 des Kurvenlagen-Jahresrückblicks!
Das C20r20najahr - Teil 1
Nachweinen werden diesem Jahr vermutlich nicht viele Menschen. Einerseits beherrschte die Pandemie unser Leben, andererseits wurden speziell die Fans in der Südstadt nicht mit Leckerbissen verwöhnt.
Werbeanzeige
Gebt Weihn8!
Nicht oft genug können wir uns für Eure tolle Unterstützung bedanken! Das letzte Spiel des Jahres endete wie so viele mit einer Niederlage. Darum gebt Weihn8!
Solidarität und Kontinuität
Solidarität ist in der Südstadt keine hohle Phrase, danke an dieser Stelle an alle Unterstützer:innen! Über mehr Kontinuität bei der Performance des Teams würden sich die Fans von Admira Wacker freuen.
Ausfüllen, absenden und wöchentlich interessante Informationen rund um die Kurvenlage, Auswärtsfahrten und weitere Themen erhalten!
Kein unnötiger Spam und deine Daten werden nicht weitergegeben! Indianerehrenwort! ;)
"Gemma, gemma Burschen!"
Zwei Wiener Großklubs mit einer erfolgreichen und bewegten Vergangenheit entschlossen sich im Jahr 1971 den Rest des Fußballweges gemeinsam zu bestreiten – die Geburtsstunde von Admira Wacker. Mehr dazu hier...
Seit nun über 40 Jahren beschäftigt sich Matthias Schwaiger mit seinem Herzensverein Admira Wacker, begleitet die Südstädter durch alle Höhen und Tiefen. Im Jahre 2012 startet er seine eigene wöchentliche Kolumne, die "Kurvenlage". Im Laufe der letzten Jahre wanderte diese über zahlreiche Stationen - gedruckt sowie online bis sie nun endlich in Form eines eigenen Blogs im Jahr 2019 angekommen ist.